Im Frühling durch Diät nach Maß zum Wunschgewicht?

Wenn die Temperaturen steigen, ist dies für viele Menschen ein Anlass, den Kampf gegen überflüssige Kilos aufzunehmen. Sie möchten leichter in die warme Jahreszeit starten und auch in luftigerer Kleidung eine gute Figur machen. Doch erfahrungsgemäß führen die meisten Crash-Diäten nicht zum langfristigen Erfolg, da sie sich im Alltag auf Dauer nicht durchhalten lassen. Stattdessen sind dank Jojo-Effekt die verlorenen Pfunde oft mit „Zinsen“ schnell wieder drauf. Sinnvoller ist es, die Ernährung so zu verändern, dass sie auf den individuellen Lebensstil und Geschmack zugeschnitten ist – und man trotzdem Gewicht verliert. Darauf baut beispielsweise das Programm von „Leichter leben in Deutschland“ auf, Basis-Informationen gibt es unter llid.de. Das Programm setzt dabei auf drei Schritte:

 

  1. Beratung und Anamnese: Im persönlichen Gespräch können in einer der bundesweit fast 1.000 teilnehmenden Apotheken die individuellen körperlichen Voraussetzungen abgeklärt und das Wunschziel definiert werden. Dazu gibt es einen ausführlichen Fragebogen, um die persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten zu ermitteln.

 

  1. Ernährungsumstellung: Basierend auf den so gewonnenen Erkenntnissen bekommt man nun ein personalisiertes Rezeptbuch, das den eigenen Geschmack und den eigenen Alltag berücksichtigt. Denn die Büroangestellte hat andere Ess- und Kochgewohnheiten als etwa der Fernfahrer, der ständig unterwegs ist. So wird für jeden ein maßgeschneidertes Abnehm-Konzept entwickelt. Die Ernährungsumstellung beginnt mit zwei sogenannten kohlenhydratarmen „Zündungstagen“, die den Stoffwechsel von Einlagerung auf Abgabe umprogrammieren. Weiter geht es dann mit drei Mahlzeiten pro Tag zum Sattessen, die Hungerattacken von vornherein vermeiden. Unterstützt wird man auf Wunsch durch eine persönliche Beratung, eine Beratung in Gruppen oder durch einen Internet-Coach.

 

  1. Nachsorge: Bei der nachfolgenden Kontrolle wird erneut eine Körperanalyse erstellt. So lässt sich der Erfolg dokumentieren, bei Bedarf können Nachbesserungen und Feineinstellungen am Ernährungsplan vorgenommen werden. (djd).

 

In Bewegung kommen

(djd). Zwar sollte beim Abnehmen der Schwerpunkt auf einer gesunden, kalorienreduzierten und alltagskompatiblen Kost liegen. Doch zusätzlich zu einer dementsprechenden Ernährungsumstellung lässt Sport die Kilos noch zügiger purzeln und er trägt dazu dabei, das geringere Gewicht zu halten. Das liegt daran, dass Muskeln besonders viel Energie verbrauchen. Besonders geeignet ist eine Kombination von Ausdauersportarten wie Walking, Schwimmen oder Radfahren mit einem gezielten Krafttraining. Mehr Informationen gibt es unter llid.de.

………………

 

 

Die Lösung von persönlichen Diätproblemen: Stoffwechselkur zum Abnehmen und Wunschfigur erreichen

Das Problem bei vielen „gewöhnlichen“ Diäten ist, dass zu Beginn zwar die ersten Kilos verloren gehen, dann aber schnell der „Jo-Jo-Effekt“ einsetzt. Bei einer strengen Diät wird der Körper gezwungen, seine „Notreserven“ aufzuzehren. Der Körperstoffwechsel wird verlangsamt und er läuft auf Sparflamme. So können unter Umständen anfangs schnell die ersten Kilos verloren werden, dann kommt aber irgendwann die Gewichtsabnahme ins Stocken, da der Stoffwechsel zu sehr abgebremst ist. Die ersten abgenommenen Kilos sind hierbei meist nicht nicht auf eine Gewichtsabnahme in Form von Depotfett zurückzuführen, sondern auf den Abbau von Muskelmasse, Wasser und Strukturfett.

 

Hier kann die 21 Tage Stoffwechselkur zum Abnehmen helfen. Durch die Kombination von hochwertigen Vitalstoffen mit einer kalorienreduzierten Ernährung wird ein Reset des Hypothalamus erreicht, sodass das man sein Wunschgewicht erreichen und halten kann. Die während der begleiteten „KurZeit“positiv erfahrenen Veränderungen in der Ernährungs- und Lebensweise, werden so in den Alltag integriert und sorgen dafür dass ein persönliches Wunschgewicht gehalten werden kann. In der begleiteten Zeit werden als erstes die Depotfettspeicher angegangen und abgebaut. Muskelmasse und Strukturfett können im Vergleich zu gewöhnlichen Diäten, mit geringer Kalorienaufnahme, bei zusätzlicher Einnahme von Proteinen und Unterstützung durch Sport bzw. Bewegung größtenteils und vor allem nachweisbar erhalten bleiben. Dank individuellen Coachings, des Erkennens und Auflösen von Ursachen für Gewichtsprobleme und ausführlicher Informationen zu Ernährung und gesunder Lebensweise erfolgt die dauerhafte Umsetzung leichter.

 

 

…………………………

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert